Es gibt nichts Wertvolleres als die Zeit, die man mit seinen Liebsten verbringt. Gemeinsame Mahlzeiten, Gespräche und Lachen schaffen Familienbindungen, die jahrelang halten. Den passenden Raum für diese besonderen Momente schaffen sorgfältig ausgewählte Möbel. An ihrer Spitze steht die Essgruppe. Mit einem bequemen, ästhetischen und funktionellen Set wird jede Mahlzeit zu einer Gelegenheit, den Alltag gemeinsam zu feiern, sei es ein schnelles Frühstück oder ein langer, entspannter Nachmittag beim Kaffeetrinken. Wie wählt man das richtige Modell aus und wie ordnet man Tisch und Stühle in der Wohnung so an, dass sie ihre Funktion perfekt erfüllen?
Kommt es bei dir schon mal vor, dass bei Familienfeiern kein Platz am Tisch ist? Oder sind deine derzeitigen Stühle vielleicht unbequem, wodurch Mahlzeiten und Gespräche kürzer sind als gewünscht? Lass uns gemeinsam über die verfügbaren Essgruppen sprechen, die die gemeinsame Zeit im Esszimmer noch angenehmer machen.
Wie wählt man das richtige Set aus?
Bevor du das Internet nach dem perfekten Tisch und den perfekten Stühlen für deine Wohnung durchforstest, solltest du einige Aspekte berücksichtigen: Platzverfügbarkeit, Einrichtungsstil und Anzahl der Familienmitglieder. In einem kleinen Esszimmer, Wohnzimmer oder einer Küche erfüllt die Essgruppe mit 4 Stühlen ihre Funktion perfekt. Das kompakte Set schafft einen gemütlichen Ort für alltägliche Mahlzeiten und Treffen für eine 2+2-Familie oder ein Paar, dass oft Freunde zu Gast hat. Die leichte Form der Möbel erdrückt nicht den Innenraum.
Den Mittelpunkt des größeren Esszimmers, um das sich das häusliche Leben drehen wird – vom Familienessen bis zur abendlichen Unterhaltung bei einer Teestunde – bildet die Essgruppe mit 6 Stühlen. Eine nützliche Funktion wird hierbei die Möglichkeit zum Ausziehen des Tisches sein. Dank dessen lässt sich diese Variante auch in einer kleinen Küche oder einem Wohnzimmer aufstellen und bietet bei Bedarf Platz für weitere Gäste.
Die Essgruppe mit Stühlen wird am besten in der Nähe der Küche wirken, was das Servieren von Mahlzeiten und die Aufrechterhaltung des Kontakts mit Familienmitgliedern und Gästen erleichtert. Befindet sie sich im Verbindungsraum zwischen Küche und Wohnzimmer, sollte man auf ihre stilistische Einheitlichkeit mit der übrigen Inneneinrichtung achten.
Ein interessanter Akzent in modernen Einrichtungen sind Stühle. Immer häufiger werden für den Esstisch Modelle gewählt, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, in der Kombination jedoch einen originellen Designereffekt ergeben. Das Ganze erhält dadurch einen einzigartigen Charakter und der Innenraum gewinnt an Dynamik und Individualität – eine tolle Möglichkeit, den eigenen Stil zu unterstreichen.
Welche Tischform sollte man wählen?
Die Formenvielfalt bietet unzählige Möglichkeiten, das Möbelstück den individuellen Vorlieben und dem Raumcharakter anzupassen. Die runde Essgruppe mit 4 Stühlen ist eine der Optionen, die perfekt zu jedem Inneren passt. Dies ist eine großartige Alternative für kleinere Räume. Die Essgruppe mit rundem Tische nimmt weniger Platz ein und ermöglichen entspannte Gespräche. Zweifellos verleihen abgerundete Kanten dem gesamten Raum eine feine Note.
Dagegen ist ein rechteckiges Modell äußerst praktisch. Es wird für seine Funktionalität und Vielseitigkeit anerkannt. Das schlichte und dennoch elegante Aussehen fügt sich optimal in verschiedenste Einrichtungen ein. Perfekt für moderne und klassische Innenräume. Die lange Tischplatte bietet ausreichend Platz für gemeinsame Mahlzeiten, zum Arbeiten oder auch für die Unterhaltung der Familie.
Essgruppen in verschiedenen Innenräumen:
- Skandinavischer Stil: Helles Holz, schlichte Formen, Minimalismus – ein solches Set passt perfekt zu diesem Trend. Stühle mit filigranem Design, dezenten dekorativen Akzenten und neutralen Farben.
- Industrieller Stil: In diesem Fall sind Sets mit schwarzen Metallakzenten, beispielsweise einer massiven Basis mit einer holzfarbenen Oberseite, die ideale Wahl. Der Innenraum erhält ein unverwechselbares Aussehen.
- Moderner Stil: Schlichte Linien, dezente Farben und Funktionalität – das Essgruppen-Set im minimalistischen Design passt perfekt in moderne Innenräume. Man kann alles gut mit weiteren modernen Akzenten kombinieren, etwa mit modernen Lampen oder Dekorationen.
- Klassischer Stil: Wenn man klassische Inneneinrichtungen bevorzugt, sind Holzgarnituren mit eleganter Oberfläche eine gute Wahl. Dunklere Holztöne und Stühle mit gepolsterten Sitzen.
Perfekte Essgruppen kaufst du Online
Schaffe in deinem Zuhause einen Ort, der gemeinsame Momente und den Aufbau von Beziehungen fördert. Siehe dir das große Sortiment an Essgruppen im MIRJAN24 Onlineshop an und wähle ein Set, dass deinen Essbereich verändert! Profitiere von den Nachlässen auf ausgewählte Modelle und kostenloser Lieferung per sicherem Transport!
—
Gesponserter Artikel